Verkehrkommission in Liesing

Verkehrskommission in Liesing am 21.01.2021

Wie bereits angekündigt möchte ich hier immer wieder Einblicke in die Arbeit eines Grätzlpolitikers geben.

Für den 21. Jänner wurde ich das erste Mal zur Verkehrskommission eingeladen, was bedeutete, dass ich nach meinem normalen Arbeitstag direkt ins Amtsgebäude Liesing fahren musste. Nach relativ einfacher und rascher Parkplatzsuche beeindruckte mich bereits der schöne alte Stiegenaufgang in dem historischen Gebäude.

Liesinger Amtshaus Stiegenaufgang

Im Festsaal angekommen suchte ich mir gleich einen Platz am Fenster. Jedoch habe ich in den folgenden drei Stunden kein einziges Mal die Zeit gefunden den Ausblick zu genießen.

Aussicht auf den Liesinger Bahnhof

Es waren von fast allen Fraktionen Mandatare anwesend, es gab wirklich guten und innovativen Austausch über viele Punkte in Liesing welche verkehrstechnisch zu besprechen sind. Wir hatten 45 Tagesordnungspunkte die wir zu bearbeiten hatten für diese Sitzung. Dabei reichen die Themen von Verkehrsberuhigungen über Fahrradabstellanlagen oder Gehsteigerrichtungen, Verbreiterungen von Gehsteigen, Berichte von Bringzonen, Linienführungen öffentlicher Verkehrsmittel bis zu Entschärfungen von Gefahrenstellen.

Arbeitsplatz
Arbeitsplatz

Ich möchte mich hiermit auch bei allen anwesenden Fraktionen bedanken für die gute Zusammenarbeit an diesem Abend und würde mich freuen, wenn wir weiterhin gemeinsam so nachhaltig an unserem Liesing arbeiten.